Hier findest du Workshops und Events in München, der Natur im Raum Starnberger See
und in der Toskana.
Was mir als Heilpraktikerin und Osteopathin, Wildnispädagogin und Naturliebhaberin am Herzen liegt, ist ein Leben, das das eigene Wohlfühlen stärkt, aber genauso alles andere Leben respektiert und schützt.
Hallo,
ich bin Sabine, bin Mutter von zwei erwachsenen Töchtern, inzwischen auch glückliche Oma und verdiene als Osteopathin unseren Lebensunterhalt. Ich liebe meinen Beruf, weil ich viel mit Menschen zu tun habe. Allerdings sehne ich mich an jedem sonnigen Tag, den ich in die Stadt fahre, nach der Natur, nach Vogelzwitschern, grünen Wiesen, plätschernden Bächen und guter frischer Luft. Und was ich in den letzten Jahren mehr und mehr begriffen habe, nach einem Raum der frei ist von Handy- und Mobilfunkstrahlung. Ich habe in meinem Beruf gelernt, zu spüren. In mir und auch außerhalb von mir, zunächst im Patienten, aber zusehend auch in den Raum um mich. Und ich kann es spüren. Ich nehme die Strahlung wahr, die von Mobiltelefonen, Bluetooth-geräten und Sendemasten ausgeht. Ich nehme wahr, dass meine Patienten in dieser Strahlung sich dichter anfühlen und therapeutische Prozesse gar nicht oder nur langsamer in Richtung Heilung starten. Der Strahlensalat von Mobilfunkmasten, W-Lans und Handys und noch so viel mehr aus dem Smarten Raum, der in den Städten immer dichter wird, nagt an meiner Gesundheit und macht die Arbeit mühsamer.
Deshalb entstand in mir der dringende Wunsch, Räume zu erschaffen, die möglichts frei sind von alldem, um erstens einen gesunden Rückszugsraum für mich zu haben und zweitens anderen Menschen die Gelegenheit zu geben, wieder wahrzunehmen, wie es sich anfühlt, wenn einmal nichts ( oder nur wenig) strahlt und das Handy aus ist.
Dafür habe ich nahe unseres Wohnortes einen Bauwagenplatz erschaffen und in der südlichen Toskana dort, wo noch fast kein Handyempfang ist, Land gekauft.
Es geht mir also einerseits darum, strahlungsfreie Räume bereit zu stellen für alle, die sensibel auf Strahlen reagieren und sich dort erholen wollen und andererseits darum , Menschen, die Mobilfunk bisher unhinterfragt nutzen, für das Thema, was macht das "Smarte Leben" mit mir, zu sensibilisieren.
Als Therapeutin merke ich auch, dass viele körperliche wie aber auch seelische Probleme meiner Patienten, insbesondere bei Kindern , Folge einer unhinterfragten Nutzung von Handy und Internet und der Dauerbestrahlung durch W-Lan und Mobilfunkmasten sind. Die Nutzung dessen macht uns weder glücklicher noch gesünder .Es gibt inzwischen dazu auch deutliche Belege und Studien von Krankenkassen und Universitäten.
Der exzessive Gebrauch wird dann zum Missbrauch und gipfelt in einer Sucht.
Darum habe ich Kurse zum Digital-Detox konzipiert. Für jeden, der entweder seine eigenen Sucht erkannt hat oder dieser vorbeugen möchte und auch für Kinder und deren Eltern, die merken, dass sie dem Nutzungsverhalten der eigenen Kinder nichts mehr entgegenstellen können.
Denn: wie bei Drogensüchtigen verändern sich bei exzessivem Handygebrauch die Dopaminspeicher.
Ist das nicht bedenklich?
Wann ist man handysüchtig?
Am besten schaltest du das Ding selbst einfach mal einen Tag aus und beobachtest dich, was das mit dir macht...
Hier findest du Orte und Möglichkeiten zu begegnen, ohne nebenher mit dem Handy zu kommunizieren. Am besten bleibt es zu Hause!
Hier gibt es auch Informationen und Workshops, die dir helfen sollen, das Handy reflektierter zu benutzen, zu erkennen, wo es zur Sucht wird und wie die "Macher" dich versuchen zu kriegen.
Und hier gibt es einfach Ideen, wie du dir eine Auszeit in der Natur gönnen kannst.
COVID-Infos
Bei unseren Veranstaltungen bemühen wir uns, die vorgeschriebenen Regeln einzuhalten.
Die Shutdown-Zeit hat die Digitalisierung leider weiter vorangetrieben.
Das beginnende Hinterfragen der Nachteile wurde somit im Keim erstickt und vieles wird nun einfach als der große Segen hingestellt.
Trotzdem gibt es den Aspekt der digitalen Sucht, der Abhängigkeit und noch viel mehr der sozialen Entfremdung. Inzwischen von verschiedenen Seiten gewollt, stellt all das nicht weniger eine
Bedrohung für die gesunde psychische Entwicklung unserer Kinder dar.
Aber auch die Welt der Erwachsenen, der arbeitenden Bevölkerung ist kälter und distanzierter geworden. Hier möchte ich einen gesunden Blick auf die Notwendigkeit von gemeinschaftlichem
Leben und Nähe geben.
Projekt Smartfreie Toskana
Hier ist Info zu meinem Toskana-Projekt:
Ein Platz in der südlichen Toskana hat seinen Besitzer gewechselt. Bisher wurde er nur für die Olivenölproduktion genutzt. 60 Oliven-Bäume der hochwertigsten Sorte Olivastra
Seggianese, sind gut gepflegt und bringen eine gute Ernte, wenn es die Umstände zulassen. Aber dieser Platz birgt noch viel mehr Potential. Direkt am Fluss gelegen, hat man die schönsten
Badegumpen der Umgebung gleich nebenan. Außerdem bietet der Platz viel ebene Flächen und ist so geeignet für Camp-Veranstaltungen. Dazu gehört auch noch ein kleines Baurecht. Im ersten
Schritt der Finanzierung bot ich Patenschaften für die Olivenbäume an und freue mich auch weiterhin auf Menschen , die bei der ernte oder Pflege der Bäume helfen möchten. Im weiteren
Verlauf soll dort ein Permakultur-Projekt entstehen, und wahrscheinlich bald auch das Baurecht genutz werden.
Mehr erfährst Du HIER
Aktuelle Veranstaltungen
cura natura
Naturheilpraxis Sabine Huber
Heilpraktikerin und Osteopathin im VOD
Türkenstr. 78, Rgb.
80799 München
Telefon 089 282225
Email info@cura-natura.de
Anmeldung zum Newsletter
So bleibst Du auf dem Laufenden über geplante Veranstaltungen und das Crowdfunding-Projekt.
Die Sicherheit Deiner Daten liegt uns am Herzen.
Durch Deinen Klick auf Anmelden bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast, und der entsprechenden Verarbeitung Deiner Daten zustimmst.